Ketten- und Spritzschutz
Über den Spritzschutz von Snoto habe ich bereits kurz in meinem Beitrag Pimp my Honda Africa Twin geschrieben. Da ich von diesem Gadget aber besonders überzeugt bin, möchte ich hier etwas genauer darauf eingehen.
Jeder, der ein Motorrad mit Kettenantrieb fährt, kennt das Problem: abfliegendes Kettenfett verschmutzt alles im hinteren Bereich, besonders das Hinterrad. Die Reinigung ist mühsam, vor allem bei Speichenrädern.
Da ich zuvor Motorräder mit Kardanantrieb gefahren bin, nervt mich das umso mehr. Zum Schmieren verwende ich Bio-Kettensägenöl, das recht dünnflüssig ist und daher besonders stark abgeschleudert wird.

Der Snoto CleandisC Kettenschutz umschließt das hintere Kettenrad fast vollständig und verhindert so effektiv die typischen Verunreinigungen durch abgeschleudertes Kettenfett.

Die Montage ist einfach: Die Halterung wird, abgesehen vom obligatorischen Drehmomentschlüssel, ganz ohne Spezialwerkzeug, einfach zwischen Hinterachse und Schwinge eingesetzt.
Im Sommerurlaub in den Alpen konnte ich den Kettenschutz ausführlich testen. Ich habe die Kette bewusst stark geölt. Das Ergebnis spricht für sich: Das Hinterrad ist zwar schmutzig vom Straßenstaub, aber es gibt keine sichtbaren Öl- oder Fettrückstände.


Die Reinigung kann also einfach mit Wasser und Mikrofastertuch erfolgen.
Snoto bietet den CleandisC Kettenschutz übrigens auch für andere Motorradmarken an, darunter BMW, KTM und weitere Modelle.
Fazit
Selten ein so praktisches und wirkungsvolles Gadget gehabt.
Absolute Empfehlung!