Um spannende Videos zu erstellen, braucht man unterschiedliche Kamerapositionen. Das ständige An- und Abschrauben der Kamera zwischen verschiedenen Halterungen nervt einfach nur. Wäre eine intelligente Schnellwechsellösung nicht ideal? Ich finde „Ja“ und möchte euch den PINCLIP vorstellen.
Bisher habe ich, wie viele andere Nutzer auch, meine GoPro Kameras immer über die klassische Verschraubung oder mit einem zusätzlichen Rahmen genutzt, in dem ich die Kamera etwas komfortabler entnehmen konnte.

Mit der Umstellung auf die GoPro Hero 11 Mini ist das aber leider nicht mehr möglich, da kein Rahmen für dieses Modell angeboten wird.
Neben einem schnellen Wechsel der Kamerapositionen ist mir außerdem wichtig, die Kamera bei Pausen schnell vom Motorrad abnehmen zu können.
Die Lösung – Der PINCLIP
Ich habe lange nach Lösungen gesucht und bin dann auf eine smarte Lösung von CAMFORPRO gestoßen, die mit FIDLOCK, eine für meine Situation passende Lösung entwickelt haben.
Das PINCLIP System besteht aus zwei Einzelteilen: Dem Magnet-mechanischen Schnellwechsel-Adapter mit Verriegelung und dem Kuppelungselement.
Das Kupplungselement wird z.B. am Motorrad fest montierten.
Beide Teile sind magnetisch und zusätzlich ist die Verbindung nach dem Einrasten mechanisch verriegelt und gesichert.
Zum Lösen der Verbindung wird einfach die Kamera am seitlichen Sicherungsriegel des Schnellwechsel-Adapters abgezogen.
Zukünftig soll es noch weiteres Zubehör für das System geben.
Zusätzliche Kuppelungselemente sind seit Mai 2023 lieferbar und ich habe bei mir alles auf das PINCLIP System umgestellt.
Auch für Helm und Co geeignet
Das System ist so flexibel, dass man den PINCLIP nicht nur am Motorrad nutzen kann.
Die Nachteile
Durch die Baugröße des Schnellwechsel-Adapters wird die Kamera etwas unhandlich. Auf Reisen finde ich das etwas unpraktisch.
Die Verbindung ist leider nicht ohne Spiel und die Kamera wackelt in der Aufnahme.*
Ob eine Bildstabilisierung dieses Wackeln ausgleichen kann, ist herstellerabhängig. In Verbindung mit der GoPro 11 Mini, hat das keine negativen Auswirkungen.
* Der Erfinder (camforpro) des PINCLIP hat sich kurz nach der Veröffentlichung meines Beitrages bei mir gemeldet und mir mitgeteilt, dass man bereits an einer Verbesserung arbeitet, um das Spiel zu reduzieren.
Ein weiterer Punkt ist, dass die O-Ringe vom Kuppelungselement sehr leicht verloren gehen und man beim Einbau darauf achten sollte.
Bei sehr passgenau gearbeiteten Halterungen aus Metall, sollte man eventuell auf die O-Ringe verzichten, da diese sonst beschädigt werden oder sich sogar aus ihrer Führungsnut im Kuppelungselement lösen.
Wünsche
Ich würde mir wünschen, dass der Schnellwechsel-Adapter die verschraubten GoPro Befestigungsösen an der Kamera direkt ersetzt und dass die Verbindung formschlüssig ist, um das Wackeln zu vermeiden.
Fazit
Für 30,00 Euro bekommt man ein praktisches Schnellwechsel-System, dessen positiver Eindruck durch das Spiel in der Verbindung getrübt wird.
Zuletzt geändert: 22. Mai 2023
Danke für die Darstellung hier und ja hat mir weitergeholfen