|

SP-Connect hat sein Befestigungssystem von SPC auf SPC+ umgestellt. In diesem Beitrag erzähle ich euch von den Vorteilen des Systems und ob sich die Umrüstung bzw. Neuanschaffung lohnt.

Das SPC System

In meinem Beitrag Smartphone Halterung mit QI Ladefunktion habe ich euch bereits das SPC System mit der Induktionsladehalterung vorgestellt.

Ich bin mit dem SPC System von SP-Connect absolut zufrieden und nutze diese Lösung deshalb an meinen Motorrädern und dem E-Bike. Allerdings gehört die SPC Induktionsladehalterung, aufgrund seiner Bauform, nicht gerade zu den schönsten Produkten. Unter anderem wird die gummierten Oberfläche bei Benutzung schnell unansehnlich.

Abnutzungsspuren an der SPC Induktionsladehalterung

Das neue SPC+ System

Die Unterschiede zwischen dem SPC und SPC+ System sind schnell aufgezählt.

  • Dünneres Case mit MagSafe Kompatibilität (für Magnethalterung geeignet)
  • Neue Induktionsladehalterung mit und ohne Entkopplungsmodul

SPC+ ist aufgrund der geänderten Case-Aufnahme nicht mehr mit dem SPC System kompatibel.

Für mich gibt es zwei ausschlaggebenden Punkte für meine Präferenz des SPC+: Zum einen die dünnere Hülle, die nun auf der Rückseite nicht mehr so “bauchig” und damit deutlich alltagstauglicher ist, zum anderen die modernere runde Induktionsladehalterung mit integrierter Vibrationsentkopplung.

Die neue Ladehalterung kann jetzt bis zu 15 Watt Ladeleistung, bei direktem 12 Volt Anschluss, induktiv zur Verfügung stellen.

Links die “alte” und rechts die “neue” Hülle. Im Hintergrund die neue Induktionsladehalterung

WunderLINQ

Ich nutze zur Steuerung meines Smartphones das WunderLINQ System. WunderLINQ hat sehr schnell auf meinen Wunsch reagiert und einen Adapter, für den Ausdruck auf einem 3D-Drucker, konstruiert. Mit diesem Adapter kann das SPC+ System direkt auf dem WunderLINQ montiert werden. Den Adapter findet ihr hier oder hier. Wer keine Möglichkeit hat, den Adapter auszudrucken, kann ihn bei Dings Design bestellen.

Anwendung

Die Montage ist durch den WunderLINQ Adapter schnell erledigt. Auf den nachfolgenden Bildern sieht man sehr gut den Unterschied zwischen der alten SPC und der neuen runden SPC+ Induktionsladehalterung.

Durch die Nutzung mit WunderLINQ ist die Bauhöhe etwas größer

Was ich nicht so gut finde, ist das kurze Anschlusskabel an der neuen Induktionsladehalterung. Hier hätte SP-Connect das Kabel etwas länger machen können, um einen etwas dezenteren “Einbau” der USB-C Kupplung zu ermöglichen.

Unschöner Anschlussbereich

Insgesamt bin ich mit der Lösung sehr zufrieden.

SPC+ Induktionsladehalterung mit Anti-Vibrations-Modul montiert auf dem WunderLINQ

Fazit

Das neue SPC+ System hat interessante Verbesserungen, wovon die größte die Induktionsladehalterung mit integrierter Vibrations-Entkopplung ist. Das ist für mich auch der entscheidende Grund für das Update. Ist man allerdings mit seiner SPC Lösung zufrieden, gibt es keinen Grund zum Wechseln.

Zuletzt geändert: 6. Februar 2023

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert